Rescheduled
Previous date:

SWR BIG BAND mit Max Mutzke

Batschkapp
Gwinnerstraße 5
60388 Frankfurt am Main

Tickets from €53.80 *

Event organiser: Frankfurter Kulturzentrum e.V., Gwinnerstr. 5, 60388 Frankfurt, Deutschland

Select quantity

Einzelheitskategorie

Normalpreis

per €53.80

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung mit B im Ausweis erhalten kostenfreien Eintritt. Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung ohne Rollstuhl benötigen ein separates Ticket. Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson erhalten ein gemeinsames Ticket. Der Schwerbehindertenausweis ist vor Ort vorzuzeigen.
Plätze für schwerbehinderte Menschen mit B im Ausweis sind nur unter der Telefonnummer 069 902 839 86 buchbar. (0,20 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €/Anruf).
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

SWR Big Band & Max Mutzke
Soul viel mehr

Leidenschaft und Talent kann man nicht lernen - man hat es oder nicht. Max Mutzke hat beides im Überfluss und ist in der Lage, das Publikum sofort in seinen Bann zu ziehen. Die Shows mit der SWR Big Band verbinden Spielwitz, Spontanität und Virtuosität auf so einmalige, emotionale Weise, dass es das Publikum von den Sitzen reißt. Neben Mutzkes Hits wie Welt hinter Glas, Can ́t wait until tonight, gibt es Songs aus seinem aktuellen Album Wunschlos süchtig sowie Soul & Pop-Klassiker wie Me & Mrs Jones oder Empire state of mind. Wen es dabei auf den Sitzen hält, der ist angeschnallt oder völlig rhythmusresistent. Freuen Sie sich auf einen grandiosen Abend mit einem geballten Kraftpaket aus charismatischer Stimme und vollem Big Band Sound. Jetzt fehlen nur noch Sie!

Videos

Event location

Batschkapp
Gwinnerstraße 5
60388 Frankfurt am Main
Germany
Plan route
Image of the venue location

Die Batschkapp gehört schon seit Jahren zu den angesagtesten Konzertlocations Frankfurts. Nirvana, Die Toten Hosen, Lenny Kravitz und Marteria haben in diesem Club dem Publikum eingeheizt. Und nachdem die Batschkapp 2013 in ein größeres Gebäude umgezogen ist, können wesentlich mehr Menschen den tollen Konzerten beiwohnen.

Schon seit 1976 gehört die Batschkapp, deren Name sich auf die Dialektbezeichnung für eine Schiebermütze bezieht, zur Frankfurter Club-Szene. Nach fast vierzig Jahren ist der Club aus Eschersheim weggezogen und hat sich in der Gwinnerstraße 5 im Stadtteil Seckbach niedergelassen. Hier präsentiert sich die Batschkapp nun in einem neuen und sehr viel größeren Gewand. In den großen Saal und auf die Empore passen insgesamt 1.500 Besucher. Die Kapazitäten der alten Batschkapp werden schon durch die Empore abgedeckt. Hinzu kommen technische Neuerungen und etwas mehr Komfort. Der Umzug aus den Gemäuern der alten Batschkapp wurde zwar immer wieder kontrovers diskutiert, aber die Verbesserungen, die für das Publikum spürbar sind, haben die Gemüter beruhigt. Die Batschkapp hat auch durch ihren Umzug nichts von ihrem Charme eingebüßt und lockt noch immer mit hochkarätigen Konzerten und Club-Nights.

Erleben Sie hier Konzerte der Extra-Klasse. Die Batschkapp gehört schon seit Jahrzehnten zu den besten Locations Frankfurts und wird mit Sicherheit auch in vielen Jahren noch ein wichtiger Teil der Konzert-Szene sein. Schauen Sie hier auf jeden Fall vorbei – es lohnt sich!