
SWR Big Band & Max Mutzke - Tournee 2023
Information about our fees
Tickets
Event info
Leidenschaft und Talent kann man nicht wirklich erlernen - entweder man besitzt das nötige Entertainment-Handwerkszeug oder eben nicht. Dass Max Mutzke die Gabe hat das Publikum in seinen Bann zu ziehen, das hat das deutsche Ausnahmetalent aus Waldshut-Tiengen bereits mehr als eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Kennzeichnend für Mutzkes Vorzeigekarriere ist eine ständige künstlerische Weiterentwicklung mit mehreren Chartplatzierungen. Begonnen hat alles mit einer kleinen Funk-Band. 2004 gewann er eine Castingshow die ihn zum Eurovision Song Contest nach Istanbul führte. Dort belegte er mit "Can´t wait until tonight" den achten Platz. Zehn Jahre und sechs veröffentlichte Alben später hat Mutzke sich in der deutschen Musiklandschaft als einer der besten Sänger etabliert. Mit seinem Album "Durch Einander" hat er sogar den Jazz Platin Award bekommen. Er ist überdies der bisher einzige Künstler aus einer Talentshow, der sich über die Jahre etablieren konnte und eine erfolgreiche Karriere aufweisen kann. Er genießt den Respekt des Feuilletons genauso wie den des breiten Publikums oder der hiesigen Musikszene - und das als Musiker wie als Mensch.
Max Mutzke ist ein begehrte Gastmusiker und so hat er bereits mit vielen ausländischen Bands gespielt und trat als "special guest" bei dem weltberühmten Saxophonisten Klaus Doldinger auf. Darüber hinaus kümmert er sich auch um die Kleinsten. 2012 wirkte er bei Peter Maffays Musical "Tabaluga" mit. Im Komponistenwettbewerb "Dein Song" vom Kinderkanal und ZDF unterstützte er einen Kandidaten als "Musikalischen Paten". Außerdem stand er für Kindermusikproduktionen, wie "Giraffenaffen" oder "Kindischer Ozean" vor dem Mikrophon.
Event location
Allee 28
74072 Heilbronn
Germany
Plan route

Als Hauptspielstätte des „Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn“ und als Veranstaltungsort großer Kongresse ist die Harmonie Heilbronn zum größten Veranstaltungsort der Region avanciert.
Die Harmonie kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Nach der Errichtung des Gebäudes im frühen 19. Jahrhundert, einigen Um- und Anbauten in den Folgejahren und der fast vollständigen Zerstörung des Komplexes im zweiten Weltkrieg, wurde 1958 die neue Harmonie eingeweiht. Nach weiteren Umbauten und Renovierungen bietet der große Saal Platz für 2000 Zuschauer und der kleine Saal hat 700 Sitzplätze vorzuweisen. Modernste Konferenztechnik rundet das Angebot des Kongresszentrums ab. Die Veranstalter locken mit einem bunten Programm jährlich mehr als 170.000 Kulturbegeisterte an. Denn hier können Sie Konzerte des „Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn“ genießen, hier machen berühmte Musiker Station, der Kunstverein hat hier seine Ausstellungsräume und es werden regelmäßig Tagungen und Kongresse veranstaltet.
Die Festhalle Harmonie hat für jeden etwas zu bieten. Erleben Sie Veranstaltungen der Spitzenklasse und lassen Sie sich von international gefeierten Stars aus dem Alltag entführen.