
Gogol & Mäx - TEATRO MUSICOMICO – das Jubiläumslachkonzert
Gogo & Mäx  
Information about our fees
Tickets
Event info
TEATRO MUSICOMICO – das Jubiläumslachkonzert
Pressetext:
Wenn im ehrwürdigen Theatersaal klassische Musik erklingt und sich das Publikum vor Lachen und Staunen kaum auf den Stühlen halten kann, dann sind die Musikkomiker Gogol & Mäx am Werk.
Sie sind die Paradiesvögel in der Welt der klassischen Musik und sorgen mit ihrem zwerchfellerschütternden, tempo- und geistreich ausgefochtenen musikalischen Feuerwerk der Töne seit nun mehr 30 Jahren für unvergessliche Abende in Konzerthäusern und Theatern in ganz Europa.
Was die vielfach preisgekrönten und fernseherprobten Großmeister der humorbeseelten Bühnenkünste bieten, ist unbeschreiblich. Kaum hat der schwarz befrackte Pianist sich zum Solo ans Klavier begeben, wird er von Mäx, seinem langmähnigen Gegenspieler mit geistreicher List und Tücke in haarsträubende, aberwitzige Duelle verwickelt.
Gut zwei Dutzend Instrumente und ihre musikalischen und artistischen Lieblingsszenen haben die Publikumsverzauberer im Gepäck und verwandeln im Handumdrehen die Konzertsäle und Theater in tosende Arenen größter Heiterkeit.
«Teatro Musicomico» - zwei fulminante Stunden des unbeschwert-beseelten Lachens und Staunens.
Event location
Lindenstraße 3
36179 Bebra
Germany
Plan route
Ellis Saal ist als Dorfgemeinschaftshaus Treffpunkt für alle Bürger des Dorfes Weiterode. Seit seiner Eröffnung ist er kulturelles Zentrum und Veranstaltungsort für Konzerte, Theater und Kabarett. Hervorgegangen aus dem Engagement der Bürger, ist Ellis Saal ein tolles Beispiel für die Zusammenarbeit des Dorfes!
Aus der Idee heraus, einen eigenen Veranstaltungsort zu schaffen, der als multifunktionales Dorfzentrum dienen solle, fanden sich im Mai 1998 19 Bürger aus Weiterode zusammen und gründeten einen Förderverein, der zwei Jahre später in einen Kulturverein umbenannt wurde. Seitdem ist „Ellis Saal Kultur und mehr“ e. V. dazu bestrebt, ein Zentrum öffentlichen Lebens zu schaffen, wo Begegnung und das gemeinschaftliche Miteinander im Mittelpunkt stehen. Die Wahl für das Dorfgemeinschaftshaus fiel auf den alten Dorfsaal, der kurzerhand nach der ehemaligen Besitzerin Elisabeth Holzhauer „Ellis Saal“ genannt wurde.
Heute steht Ellis Saal für alle Bürger und Interessierte offen und heißt auch Sie mit einem vielfältigen Programm willkommen!